Die praktischen Kenntnisse bekommen Sie in den verschiedenen Bereichen des Lagerwesens vermittelt. Schritt für Schritt lernen Sie hier alles, was ein/eine Einzelhandelskaufmann/frau wissen muss, um im Job gut zu sein.
Die Abschlussprüfung legen Sie vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer ab. Doch bevor es so weit ist, gibt es einiges zu lernen: Theorie und viel, viel Praxis.
Die Theorie wird Ihnen in der Berufsschule vermittelt. Hier stehen Fächer wie allgemeine und spezielle Betriebswirtschaftslehre auf dem Stundenplan – also Beschaffung und Wareneingang, Lagerhaltung, Kommissionierung, Verpackung, Versand, aber auch Buchführung, Rechnungswesen und Datenverarbeitung.
In der Berufsschule lernen Sie die Grundlagen Ihres Berufes kennen, u.a. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Produktions- und Absatzprozesse, Personalwirtschaft, Datenverarbeitung.
Sie bekommen Einblicke in das Tagesgeschäft und lernen dabei die Abläufe und die jeweiligen PC-Systeme in den Bereichen Verkauf und Service sowie im Kaufmännischen Bereich kennen – von der ersten Kontaktaufnahme mit unseren Kunden bis hin zur Rechnungstellung, von den Produkten bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten. Detaillierte Kenntnisse eines Bereiches erhalten Sie durch die Übernahme einer Projektaufgabe oder durch die Wahrnehmung von Vertretungsfunktionen.
Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ca. ein Jahr vor dem gewünschten Ausbildungsbeginn.
GRUMA Automobile GmbH
Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service
Personalabteilung
Postfach 23 42
04713 Döbeln
Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. August.
Fragen zur Ausbildung bei Gruma?
Wir helfen gerne. |
Wir möchten Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite ermöglichen, sowie unsere Webseite fortlaufend verbessern. Auch können wir Ihnen damit nutzungsbasierte Inhalte und Werbung anzeigen und arbeiten dafür mit ausgewählten Partnern (Google) zusammen. Durch diese Partner erhalten Sie auch Werbung auf anderen Webseiten.
Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen (auch zu Datenübermittlungen) und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter "Einstellungen" und in unseren Datenschutzhinweisen.